Willkommen bei der ArosaAkademie
Die ArosaAkademie macht Wissen erlebbar – mitten in der Natur, mitten im Leben. Unsere Angebote laden dich als Gast ein, die Welt mit neuen Augen zu sehen: Wie hängen Biodiversität, Klima und unser Alltag zusammen? Was können wir gemeinsam tun, um unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten?
Ob bei spannenden Exkursionen, inspirierenden Vorträgen oder interaktiven Workshops – du bist nicht nur Zuhörer:in, sondern Mitgestalter:in. Lass dich berühren, begeistern und zum Handeln motivieren.
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote oder werde selbst Teil der Bewegung als Wissensvermittler:in. Gemeinsam schaffen wir Resonanz – für eine lebenswerte Zukunft.
Veranstaltungen
Informiert bleiben
Möchtest du die neusten Informationen zu der ArosaAkademie direkt zugeschickt bekommen?
Dann registriere dich jetzt für den ArosaAkademie-Push.
Fragen und Antworten
Die ArosaAkademie ist ein Bildungs- und Erlebnisformat, das im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie „Arosa 2030“ von Arosa Tourismus ins Leben gerufen wurde. Ihr Ziel ist es, breites, ganzheitliches Wissen zu vermitteln und das Bewusstsein sowie das Handeln für eine nachhaltige Zukunft zu fördern – für Gäste, Einheimische, Leistungsträger:innen und Fachpersonen.
Sie bietet Veranstaltungen, Workshops und Exkursionen zu den drei zentralen Säulen der Nachhaltigkeit:
- Ökologische Nachhaltigkeit – z. B. Biodiversität, Klimawandel, Naturerlebnis
- Ökonomische Nachhaltigkeit – z. B. regionale Wertschöpfung, nachhaltiger Tourismus
- Soziale Nachhaltigkeit – z. B. Bildung, Gesundheit, Gemeinschaft
Besonders ist: Die Angebote werden von Menschen aus Arosa gestaltet – mit ihren Geschichten, ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft. So entsteht ein authentisches, lebendiges Lernumfeld, das tief mit dem Ort und seiner Kultur verbunden ist.
Die ArosaAkademie wird von Menschen aus Arosa getragen – von Einheimischen, die ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit teilen. Ob Landwirt:innen, Seifenmacher, Hoteliers oder Naturpädagog:innen: ihre Geschichten machen die ArosaAkademie lebendig und authentisch.
- Führungen (z. B. Alpengarten, Moore)
- Workshops (z. B. Käseherstellung, Energieberatung)
- Vorträge & Diskussionsrunden
- Familienangebote & Kinderprogramme
- Kulinarische Erlebnisse mit regionalem Foku
Alle Angebote sind direkt über die Webseite arosa-akademie.ch buchbar. Dort findest du:
- Termine & Preise
- Detailbeschreibungen
- Möglichkeit zur Anmeldung als Teilnehmer:in
Einheimische, Gäste, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Expertinnen und Experten, Schulklassen, Gruppen, Firmen etc. - alle dürfen sich angesprochen fühlen!
Bei uns steht die zielgruppengerechte Wissensvermittlung im Vordergrund. Die Anpassung des Niveaus auf die jeweiligen Vorkenntnisse stellt einen unterhaltsamen und informativen Lernerfolg sicher.
- Kombination aus Ferien, Lernen & Genuss
- Fokus auf Nachhaltigkeit & Sensibilität für die alpine Lebensgrundlage
- Kreative Formate: Kurse, Führungen, Workshops, Themenwanderungen
Du kannst dich als Referent:in oder Kursleiter:in anmelden – entweder als Einzelperson oder im Namen deiner Organisation – und dein Fachwissen mit interessierten Teilnehmer:innen teilen.
- Beratung bei der Angebotsgestaltung: Wir helfen dir, dein Format zielgruppengerecht und wirkungsvoll zu konzipieren.
- Kommunikative Begleitung: Dein Angebot wird über unsere Kanäle (Webseite, Newsletter, Social Media) beworben.
- Logistische Unterstützung: Bei Bedarf helfen wir bei der Organisation von Räumen, Material oder Technik.
- Vernetzung: Du wirst Teil eines regionalen Netzwerks von Nachhaltigkeitsakteur:innen und kannst dich mit anderen Anbietern austauschen.
- Flexibilität: Dein Angebot kann einmalig, wiederkehrend oder saisonal stattfinden – ganz nach deinen Möglichkeiten.
Möchtest du die neusten Informationen zu der ArosaAkademie direkt zugeschickt bekommen?
Dann registriere dich jetzt für den ArosaAkademie-Push.
Dein Kurs
News
Kontakt
Hast du Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.