ERLEBEN, VERSTEHEN, STAUNEN

ArosaAkademie

Willkommen bei der ArosaAkademie

Die ArosaAkademie möchte dazu beitragen, breites, ganzheitliches Wissen zu vermitteln, um das Bewusstsein und Handeln für eine nachhaltige Zukunft für die aktuelle und weitere Generationen zu erweitern. Stöbere durch die spannenden Angebote oder melde dich als Wissensvermittler:in an.

Veranstaltungen

Informiert bleiben

Möchtest du die neusten Informationen zu der ArosaAkademie direkt zugeschickt bekommen?

Dann registriere dich jetzt für den ArosaAkademie-Push.

Fragen und Antworten

In der ArosaAkademie werden Vorträge, Exkursionen und Kurse in verschiedenen Themenbereichen angeboten. So sieht sich die ArosaAkademie als zentrale Stelle in Arosa für Wissenshungrige und Wissensvermittler:innen. Der nachhaltige und sensible Umgang mit der alpinen Lebensgrundlage dient dabei als Leitbild und die Akademie möchte mit seinen Angeboten zum Tier-, Natur- und Ökosystemschutz beitragen.

Die ArosaAkademie wurde im Zuge der Nachhaltigkeitsstrategie «Arosa 2030» durch Arosa Tourismus ins Leben gerufen. Mit dem Ziel breites, ganzheitliches Wissen zu vermitteln, um das Bewusstsein und Handeln für eine nachhaltige Zukunft für die aktuelle und folgende Generationen zu erweitern.

Du kannst als Wissenshungrige an den Angeboten teilnehmen oder als Wissensvermittler:in Kurse anbieten.

Einheimische, Gäste, Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Expertinnen und Experten, Schulklassen, Gruppen, Firmen etc. - alle dürfen sich angesprochen fühlen!

Bei uns steht die zielgruppengerechte Wissensvermittlung im Vordergrund. Die Anpassung des Niveaus auf die jeweiligen Vorkenntnisse stellt einen unterhaltsamen und informativen Lernerfolg sicher. 

Dein Kurs

© Arosa Tourismus / Tomm Gadient

Teile dein Wissen - werde Kursleiter:in bei der ArosaAkademie!

Du haste eine Idee, die begeistert? Ob Naturerlenis, nachhaltiger Impuls, kreative Werkstatt oder persönlicher Wachstum - bei der ArosaAakdemie kannst du dein Wissen mit anderen teilen und bleibende Eindrücke schaffen.

Jetzt anmelden

News

  • 9. Juli 2025 | News Archiv

    Bier vom Berg - der Gerstenzüchter im Alpengarten

    Bei einem Besuch im Alpengarten, bewundern wir die genügsame alpine Flora und lernen über das filigrane Handwerk eines Braugerstenzüchters. Denn die feinen Zutaten fürs Bier vom Berg gibts nicht ohne Wissen – und noch mehr Geduld.
    Arosa
  • 11. November 2024 | News Archiv

    Die Klimabilanz von Arosa und der grosse Brocken beim Verkehr

    Klimdest – oder Klimaschutz in Destinationen – heisst das Projekt, mit dem Arosa als Tourismusdestination einen Weg Richtung Netto-Null sucht. Nun wurde die Klimabilanz für Arosa erhoben. Der Verkehr macht dabei die Hälfte der Emissionen aus. Etwas macht Arosa aber entscheidend nachhaltiger.
    Arosa
  • 10. Juni 2024 | News Archiv

    Bündner Destinationen erweitern barrierefreie Angebote: Neue Erlebnisse für blinde und seheingeschränkte Personen

    Im Rahmen der schweizweiten Aktionstage Behindertenrechte vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 setzen Bündner Feriendestinationen ein starkes Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit. In Arosa, Scuol, in der Surselva und im Val Surses werden spannende und beliebte Themenwege behindertengerecht erweitert. Gleichzeitig bieten Unternehmen, Institutionen und die Zivilgesellschaft aus Graubünden mehr als 40 Veranstaltungen an, bei denen Inklusion aktiv erlebt werden kann.
    Arosa
  • 15. August 2024 | News Archiv

    Pedro macht’s möglich: In Arosa können ab sofort auch Menschen mit Handicap Tretboot fahren

    Das Boot «Pedro» ist das neueste Pedalo auf dem Obersee in Arosa und es ist kein gewöhnliches Tretboot. Dank der Zusammenarbeit der Stiftung Cerebral und Arosa Tourismus ist es das erste Pedalo für Menschen im Rollstuhl.
    Arosa

Kontakt

Hast du Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Claudio Föhn Arosa Tourismus | © Arosa Tourimus
Claudio Föhn
Leiter Arosa 2030 & Gästeinformation
Mitglied des Kaders
T +41 81 378 70 43
claudio.foehn@arosa.swiss
Elena Monsch
Stv. Leiterin Arosa 2030 & Gästeinformation
T +41 81 378 70 20
elena.monsch@arosa.swiss

Unsere Angebotespartner:innen