ArosaAkademie «König der Alpen»

steinboecke | © Veit Fritz steinboecke | © Veit Fritz

König der Alpen

Die Exkursion bietet eine einzigartige Gelegenheit, die heimische Tierwelt und Natur hautnah zu erleben und zu verstehen. Gemeinsam mit dem Aroser Fotograf Veit Fritz wandern Sie durch abwechslungsreiches Gelände, machen Halt an besonderen Aussichtspunkten und erfahren mehr über die Pflanzen und Tiere der Region. Mit etwas Glück können Sie Steinböcke in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und ihre Anpassungsfähigkeit bestaunen. Ziel ist es, Faszination und Respekt für die Tierwelt zu wecken und über den Schutz ihrer Lebensräume zu sensibilisieren.

Buchung unter: arosa.swiss/biodiversität

Geeignet für Familien mit Kindern ab 10 Jahren.

Eine gute Grundkondition sollte vorhanden sein. Die Wanderung zum Alteinsee hat einen steilen Anstieg und dauert ca. 2 Stunden.

Wanderung:
- Isla - Alteinsee - Isla
- Strecke: 9 Kilometer
- Aufstieg: 657 hm

Gutes Schuhwerk (stabile Bergschuhe über Knöchelhöhe mit gutem Profil), dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- oder Regenschutz, ausreichend Getränke und Mittagsverpflegung.

Anreise:
Ab Arosa Bahnhof mit dem Bus bis Arosa, Untersee anschliessend zu Fuss ca. 15 Minuten.

Treffpunkt:
Arosa Treffpunkt: Isla Arosa, ARA

Dauer:
-
Start Veranstaltung: 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Dauer der Wanderung: 4 Stunden (steiler Anstieg)
- Die Wanderung führt zum Alteinsee

 

Preis pro Person = CHF 65.00
Preis pro Kind = CHF 55.00

Im Preis inbegriffen:
- Geführte Wanderung
- Heimische Tierwelt und Natur hautnah miterleben
- Ausführungen zu Pflanzen und Tiere der Region

Beachten Sie, dass da Mittagessen nicht im Preis inkludiert ist. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Proviant mit.

Informationen
Im Kalender speichern
22. Juni 2025
So
11:00 Uhr
1 mal pro Woche

Arosa Tourismus
Poststrasse 27
7050 Arosa
Telefon +41 81 378 70 20

Weiterführende Links